Daten
Altsiedlung Friemersheim | Duisburg
www.bauverein-friemersheim.de
Lage
Mehrfamilienhäuser
Wilhelmstraße | Kuppenstraße | Ewaldstraße
47229 Duisburg
Baujahr
1. Bauabschnitt: 2007 bis 2008
2. Bauabschnitt: 2009 bis 2010
3. Bauabschnitt: 2011 bis 2012
Auftraggeber
Gemeinnütziger Spar- und Bauverein Friemersheim e. G.
Neubau
1. Bauabschnitt:
21 Wohneinheiten, davon 10 barrierefrei erreichbar, Größen zwischen 36 und 112 m² Wohnfläche
2. Bauabschnitt:
25 Wohnungen, davon 21 barrierefrei erreichbar, Tiefgarage mit 58 Stellplätzen, Größen zwischen 62 und 105 m² Wohnfläche
3. Bauabschnitt:
16 Wohnungen, davon 7 barrierefrei erreichbar, Größen zwischen 36 und 98 m² Wohnfläche
Materialien
Außen:
WDVS, Balkone und Laubengänge als Sichtbeton-Fertigteile, Beton-Dachsteine anthrazit, Fassaden-Farbkonzept gem. Bauherr
Innen:
Linoleumböden in allen Wohnbereichen, die Küchen, Flure und Bäder sind gefliest, anthrazit 20 x 20, Wände der Bäder sind weiß gefliest, Format 20 x 10 horizontal verlegt, im Treppenhaus liegt ein dunkelgrauer Basaltina-Naturstein
Entwurf
Wohnlandschaft im Park - Behutsame Ergänzung einer Arbeitersiedlung aus den 20er Jahren unter Beibehaltung der städtebaulichen Qualität.
Der hohe Wohnwert des Quartiers liegt in der offenen Bauweise, den üppigen Grünflächen und der gemeinsamen, einfachen Formensprache.
62 neue Wohneinheiten und eine Tiefgarage mit 58 Stellplätzen an der Peripherie der sog. Altsiedlung tragen zum neuen Erscheinungsbild bei.
Die äußere Formensprache der 2-geschossigen Neubauten entspricht weitgehend den vorhandenen Gebäuden in der Siedlung. Nur die quadratischen Erschließungstürme mit Zeltdach sind ein neues, wiederkehrendes Element der Neubauplanung. Sie markieren die Haupteingänge der Gebäude und sind zugleich der zentrale Standort für Briefkasten- und Klingelanlagen.
Das farbige Erscheinungsbild trägt die Handschrift des ortsansässigen Künstlers Arno Gollner.
Alle Wohnungen werden über private Eingänge von außen erschlossen, - im Erdgeschoss über Zuwege und im Obergeschoss über einen offenen Laubengang. Die Geschosse sind über die Treppenhaustürme verbunden; mit Aufzug oder optional dafür vorgerüstet. 6 verschiedene Wohnungstypen: vom 32qm Appartement mit Terrasse bis zu einer 112qm Maisonette-Wohnung mit Galerie und ausgebautem Dachgeschoss. Jede Wohnung im Obergeschoss besitzt einen Balkon, - im Erdgeschoss eine Terrasse mit Gartennutzung.
Vom Keller bis zum Obergeschoss kann jede Geschossebene schwellenfrei nachgerüstet werden. Auch der Einbau von bodengleichen Duschen trägt dazu bei, dass Mieter hier bis ins hohe Alter wohnen können.
Die Wohngebäude sind als Energie-Einsparhäuser konzipiert.
Bauzeit
1. Bauabschnitt: 12 Monate
2. Bauabschnitt: 14 Monate
3. Bauabschnitt: 10 Monate (geplant)
Größe
1. Bauabschnitt: 1.650 m²
2. Bauabschnitt: 2.200 m²
3. Bauabschnitt: 1.050 m²
Anhang
- Aktuell Januar 2011.pdf (1.6 MB)